Cannes 2025: „Zwei Staatsanwälte“, eine wunderbare Säuberung

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Cannes 2025: „Zwei Staatsanwälte“, eine wunderbare Säuberung

Cannes 2025: „Zwei Staatsanwälte“, eine wunderbare Säuberung
Artikel für Abonnenten reserviert
Durch die düstere Auseinandersetzung eines Anwalts mit den Mysterien der Macht schildert der Ukrainer Sergei Loznitsa Stalins UdSSR als ein Theater des Absurden.
Alexander Kusnezow als sturer und ständig erschöpfter Staatsanwalt. (Pyramidenverteilung)

Kornev, der Protagonist von „Zwei Staatsanwälte“ , ist ein seltsames Tier. Sowohl ein Frosch, der in einem Topf mit Wasser auf dem Herd döst, ohne zu wissen, dass es bald gekocht sein wird, als auch ein Esel, der furchtbar stur ist und ohne sich auch nur einmal umzudrehen direkt gegen Türen stürmt. Gespielt von einem weißen Clown mit einem seltsamen Gesicht (dem von Alexander Kusnezow, entdeckt in Kirill Serebrennikows „ Leto“ ) und ständig erschöpft, durchquert er die Sowjetunion der Jahre der großen stalinistischen Säuberung wie ein Monsieur Hulot oder ein Fürst Myschkin, wobei sein unergründlicher Blick die totalitäre Hölle in ein einzigartiges Theater des Absurden verwandelt. Seine Geschichte basiert auf einem Roman von Georgi Demidow (uns am besten bekannt als Figur in Warlam Tschalamovs Gulag-Memoiren) und beginnt mit einem Besuch in den neun Kreisen der sowjetischen Hölle, genauer gesagt in einem Gefängnis in Brjansk, wo der frischgebackene Anwalt nach dem Inhalt eines Briefes nach Moskau gefragt hat, den ein Gefangener behauptet, Opfer ungerechtfertigter Haft und Folter zu sein. Trotz der Bemühungen des Gefängnischefs, ihn davon abzubringen, gelingt es Kornev schließlich, ein Gespräch mit Stepniak zu führen, einem erfahrenen Bolschewisten, der behauptet, Opfer der schlimmsten Exzesse des örtlichen NKWD geworden zu sein.

Libération

Libération

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow